Erfahrung

"Wer alles kann, kann nichts richtig"

lautet ein altes Sprichwort. Daher hier ein Ausflug in die Schwerpunkte und Erfahrungen unserer bisherigen Tätigkeiten. Wie Konfuzius bereits feststellte: "Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben" ist es für uns selbstverständlich uns stetig mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Hier unterscheiden wir sehr stark zwischen Hypes, praktisch sehr nützlichen Dingen und netten Gimmicks und helfen Ihnen gerne bei der Bewertung.


Medizintechnik Steuerungstechnik
In der Medizintechnik besteht heute die Herausforderung in der Umsetzung neuester Technologien unter stetig steigenden Auflagen und Dokumentationserfordernissen zum Schutz des Patienten. Um dies umsetzen zu können bedarf es sowohl der technologischen Kenntnisse, als auch Kenntnisse der entsprechenden Normen, die weit über die Anforderungen von üblichen Industrieprodukten hinausgehen. Unerlässlich ist in diesem Zusammenhang eine Risiko- und Grenzbetrachtung der eingesetzen Technologien.

Mensch und Technologie - hier muss beides nahtlos zueinander passen
heute verwischen sich immer stärker die Eigenschaften von klasischen Steuerungen und Begriffen wie IoT, IIot und Industrie 4.0. Begriffe wie Wireless, Cloud, Edge sind zwar neu, die Anforderungen jedoch nicht. Es gilt für uns dabei die passenden neuesten Technologien wie Raspberry Pi, Espressif und ARM, sowie spannende Sensortechnologien sinnvoll in neue und zuverlässige Konzepte einzubinden, ohne die teilweise extrem spannenden Lösungsansätze der Consumer-IoT zu übenehmen. Kenntnisse der Zulassung nach CE (speziell der Niederspannungsrichlinie und der Funkzulassung nach RED) und der Niederspannungstechnik sind uns dabei sehr hilfreich.

Was möchten Sie als nächstes steuern ?
Medizintechnik Steuerungen

Prototyping Konstruktion und Design
Innovatives Prototyping ist der erste Schritt hin zu Ihrem erfolgreichen Produkt. Es dient unter anderem dazu das Aussehen, die Haptik oder die Integrationsmöglichkeiten in der Realität zu prüfen und greifbar zu machen. Dies auch im Hinblick auf die Machbarkeit hinsichtlich Materialien und Herstellungsverfahren.

Welche Ihrer Ideen möchten Sie gerne in Händen halten ?
In technischen Projekten neigt man gerne zu funktionalen Lösungen, die aber selten Aussenstehenden gefallen. Auch wenn Ihr Produkt seine Lebensdauer in einem dunklen Schaltschrank fristet, verdient es dennoch ein professionelles Aussehen gepaart mit einer soliden, modularen und nachhaltigen Konstruktion.

Wie professionell soll Ihr Produkt aussehen ?
Prototyping Konstruktion und Design

Embedded
Softwareentwicklung
Prüftechnik
unterscheidet sich schon im Begriff von "normaler" Software, da die Geräte verbaut und damit schwer zugänglich sind. Hinzu kommt, daß üblicherweise nur minimale Ressourcen (Speicher, CPU) zur Verfügung stehen. Dies bedingt den Einsatz von schlanken, optimierten Bibliotheken. Um die Aufwände dafür in Grenzen zu halten empfiehlt sich hier der Einsatz von vorhandenen Open-Source-Bibiliotheken nach eingehender Auswahl und Bewertung. Auf größeren Systemen kann der Einsatz eines Linux-Systems mit seinem reichen Software-Portfolio und der sehr guten Qualität sinnvoll sein. Da in heutigen Systemen die Software einen maßgeblichen Anteil an der Gerätefunktion hat, ist hier die Auswahl und Abstimmung mit der Elektronikentwicklung essentiell.

Wie zufrieden sind Sie mit dem Funktionsumfang Ihrer Geräte ?
Ihr Produkt verlässt die Fertigung sicher nur mit den Eigenschaften die vorher geprüft wurden. Die Komplexität der Elektronikfertigung und viele Einflussfaktoren (z.B. fehlerhafte oder nicht spezifikationsgemäße Komponenten) lassen dies nicht anders zu. Statt dem (sehr teueren) Versuch die Qualität all dieser Faktoren auf Maximum zu optimieren, bietet sich ein maßgeschneidertes Prüfkonzept an. Unsere Erfahrung aus der Produktbegleitung und dem Know-how bei In-circuit-Test, Flying-Probe, Boundary Scan und vor allem passgenauen Funktionstests hilft Ihnen dabei, ein geeignetes und wirtschaftliches Prüfmittel auch unabhängig vom jeweiligen Fertiger zu erstellen.

Ihr Produkt ist einzigartig, die Funktion ist einzigartig und Ihr Prüfmittel ?
Embedded
Softwareentwicklung
Prüftechnik

Haben wir Ihr Interesse geweckt ?


profitieren Sie von unserer Erfahrung