Prototyping


der erste Eindruck
ist zu Beginn eines Projektes entscheidend. Wie soll das Erscheinungsbild meines neuen Produkts sein ? Modernes, ausgefallenes oder eher klares, bodenständiges Design ? Eigenes, neues Design oder angepasst an Ihre bisherige Produktlinie und Ihrem Corporate Design? Bei dieser Entscheidung helfen 3D-Darstellungen und Animationen. Damit können auch Bauraumuntersuchungen und Plausibilitätsprüfungen, sowie die mögliche Investorensuche optimal unterstützt werden.

Schwerpunkte:
3D-Entwurf, 3D-Visualisierung, Rendering
greifbar und erlebbar
Wie liegt mein Produkt in der Hand ? Wie ergonomisch ist die Bedienung ? Schnell verschiedene Musterteile gegenüberstellen, das ist die Stärke des 3D-Drucks. Diese Erkenntnisse können bereits in sehr frühen Phasen des Projekts gewonnen werden und damit die Entwicklung maßgeblich in Ihre bevorzugte Richtung lenken.

Schwerpunkte:
3D-Druck, Mechanikprototypen, Elektronikintegration
passt ins Gesamtsystem
Passt die Elektronik in das Gehäuse ? Lässt sich das System Verkabeln und Handhaben ? Kann man das System einfach und mühelos ohne Spezialwerkzeuge montieren ? Ist eine unkomplizierte Wartung für den Servicetechniker möglich ?

Schwerpunkte:
Kollisionskontrolle, Integration, Montagereihenfolge

Wichtiger Hinweis

Beachten Sie bitte, dass wir aufgrund vertraglicher Vereinbarungen nur von uns eingebrachtes Know-how und Technologien darstellen dürfen. Die Abbildungen sind daher teilweise exemplarisch. Über Ihr Projekt können wir uns selbstverständlich (auch unter entsprechenden Geheimhaltungsvereinbarungen) gerne austauschen.

Ihre Aufgabenstellung ist ähnlich ?


gerne unterstützen wir Sie