Medizinsystem zur Objekterfassung | |
---|---|
Zur Objektdetektion mittels Infarot und weiterer technischer Parameter wurde ein Medizingerät auf Basis des Beaglebone Black geschaffen. Die Auswertung erfolgt auf Basis redundanter Sender- und Empfängerdioden in Analogschaltung und darauffolgender Auswertung mithilfe eines Linux-Systems. Besonderheit dabei ist die Auslegung des Detektorsystems auf Betriebstemperaturen > 85 °C. Die Implementierung erfolgt dabei in C++/C für das Basissystem und einen zusätzlichen ATTiny-Microcontroller. Das System verfügt darüberhinaus noch über eine Schnittstelle zu einer SPS und eine USB-Schnittstelle zum PC. Weitere Entwicklungsschwerpunkte: Leiterplatten Sonderformat, optische Optimierung |
![]() |
Kundenunterstützung medizinisches Sensorsystem |
|
---|---|
![]() |
Bei der medizinischen und EMV/Sicherheitstechnischen Zulassung eines bereits funktionsfähigen Handheld-Sensorsystem basierend auf einem STM32 Cortex® M3 konnten wir den Kunden gezielt unterstützen. Dies erfolgte durch Optimierung des Layouts, mehrfaches Review der Funktionalitäten im Blick auf Zulassungsthemen, Aufbereitung der Unterlagen und gezielte Vormessungen und Optimierungen im EMV-Bereich im Hause qinno. Auch wenn Entwicklungen "fast" fertig sind, können wir gezielt unterstützen. Weitere Entwicklungsschwerpunkte: leitungsgeführte und gestrahlte Störungen, ESD, elektrische Sicherheit |
CaviTAU® | |
---|---|
Im Bereich der diagnostischen Erfassung von Knochenstrukturen mittels mehrfach verteilter Array-Ultraschallsensorik wurde eine Entwicklung zur Marktreife geführt. Die Signalanlyse erfolgt über eine ausgeklügelte Analogtechnik in Kombination mit Datenerfassung in Echtzeit in einem komplexen FPGA. Die Datenübermittlung erfolgt über USB an einen PC, der die Analyse und grafische Aufbereitung der Daten übernimmt. Ebenso Gegenstand dieser Entwicklung war das Design der komplexen Mechanik eines Handgerätes, sowie eines medizigerechten Gehäuses zur Aufnahme der Elektronik. Die Medizinzulassung, Laborbetreuung und Dokumentenerstellung für den Kunden erfolgte durch qinno. Weitere Entwicklungsschwerpunkte: Spezialsensorik, Ultraschall |
![]() |
Beachten Sie bitte, dass wir aufgrund vertraglicher Vereinbarungen nur von uns eingebrachtes Know-how und Technologien darstellen dürfen. Die Abbildungen sind daher teilweise exemplarisch. Über Ihr Projekt können wir uns selbstverständlich (auch unter entsprechenden Geheimhaltungsvereinbarungen) gerne austauschen.